
VIRTUELLER WORKSHOP
DESIGN THINKING
Schnellstart fĂĽr Ihren Innovationsprozess
Krisenzeiten wie die Coronavirus-Pandemie haben einmal mehr gezeigt, die wichtigste Ressource in unserer Ökonomie lautet Kreativität. Divergierendes Denken ist notwendig, um Krisen als Chance zu nutzen und Zielgruppen nachhaltig an das eigene Unternehmen zu binden.
Sie und Ihr Team stehen vor einer konkreten Herausforderung, aber wissen nicht, wie Sie sich schnell und effizient einer Lösung nähern können. In einem interdisziplinären Team erarbeiten wir im Schnelldurchlauf gemeinsam frische Ideen zu Ihrer Herausforderung, ausgerichtet an den Bedürfnissen der betroffenen Zielgruppen.
Gemeinsam entwicklen wir Ihre Erfolgsideen in unserem virtuellen Workshop Innovation.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Quick-Start des Innovationsprozesses in Ihrem Unternehmen
Effiziente und kreative Erarbeitung einer Problemstellung gemeinsam im Team
Interdisziplinäre Entwicklung von Ideen als Erfolgsbasis für weitere Schritte
Komprimierter Innovationsprozess mit maximalem Wissensinput
Anpassung der Workshopinhalte an die Herausforderungen in Ihrem Unternehmen
Dokumentation der Ergebnisse des virtuellen Workshops zum direkten Einsatz in Ihrem Unternehmen
Herausforderungen
in Ihrem Unternehmen
in Ihrem Unternehmen
- Sie wollen bestehende Herausforderungen zielorientiert und effizient angehen
- Sie suchen neue Impulse und Ideen abgestimmt auf die BedĂĽrfnisse Ihrer Zielgruppen
- Gemeinsam mit Ihrem Team wollen Sie – egal ob im Büro, Co-Working Space oder Home-Office – in einen konzentrierten Innovationsprozess starten
- Aus Ihrer Mannschaft soll ein echtes Team werden, das fĂĽr die Idee brennt
Bausteine des virtuellen
Workshops
Einführung in das Thema Design Thinking sowie Impulswissen zu „Prototyping – Von der Idee zum Produkt“
Auf Basis Ihrer individuellen Problemstellung durchlaufen Sie und Ihr Team die drei Phasen eines Innovationsprozesses im Schnelldurchlauf:
Empathie: Erkundung Ihrer Problemstellung aus verschiedenen Zielgruppenperspektiven
Insights: Komprimierung des Gelernten zu einem zentralen Insight
Ideation: Entwicklung kleine als auch groĂźe Ideen gemeinsam im Team
Eckdaten des virtuellen Workshops
- 4-stĂĽndiges virtuelles Angebot
- Durchführung virtuell mit Microsoft Teams, Adobe Connect, Zoom oder/und MURAL – Wir setzten das für Sie und Ihr Team bevorzugte Tool ein.
- Anzahl der Teilnehmenden: mind. 2 bis max. 8
- Personenkreis: Die richtige Mischung ist entscheidend – Marketing, Vertrieb, Produktmanagement etc.
Die nächsten Schritte
Oft lohnt es sich, die gemeinsam erzielten Ergebnisseaus einem Workshop konsequent weiterzuentwickeln. Wir beraten Sie gerne dazu, welcher klassische oder virtuelle Workshop für das Erkennen, Verstehen und Machen Ihrer nächsten Schritteam besten geeignet ist.
Campus
Sie interessieren sich fĂĽr das Thema des Workshops? Wir planen in 2021 verschiedene Veranstaltungen und Webniare in unserem Campus.
Schreiben Sie uns! Wir melden uns bei Ihnen, sobald erste Termine zu diesem Thema feststehen.TRETEN SIE MIT UNS IN KONTAKT!
Schreiben Sie uns undstarten Sie Ihren Innovationsprozess!
© 2020 geno kom Werbeagentur GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz | AGB | Impressum